White Men Can’t Jump (2023) Offizieller Trailer German Deutsch #WhiteMenCantJump – der moderne Remix des Kult-Films von …
„White Men Can’t Jump“ war ein Kultfilm aus den 90er Jahren. Das sportliche Comedy-Drama drehte sich um die Konkurrenz zweier Straßenbasketballer, die trotz ihrer Unterschiede zusammenarbeiten müssen, um ihre Träume zu verwirklichen. Demnächst wird es den Film in einer Neuauflage mit dem Titel „White Men Can’t Jump (2023)“ geben.
In dem offiziellen Trailer, der auch in Deutsch verfügbar ist, bekommen wir einen Einblick in die Handlung des Films. Es geht erneut um das Duell zweier Basketballspieler, Billy und Sidney. Sie jagen einem Traum hinterher, der weit größer ist als sie selbst. Billy, ein blonder Weißer, ist ein talentierter Spieler, aber er wird von anderen Spielern wegen seiner Hautfarbe nicht ernst genommen. Sidney, ein dunkelhäutiger Schwarzer, ist ein smarter und gewiefter Spieler, der Billy als Partner nimmt und ihm beibringt, wie man die Gegner in die Irre führt.
Die Dynamik zwischen den beiden Hauptcharakteren ist genauso unterhaltsam wie im Originalfilm. Ebenfalls bekannt ist der Oscar-Preisträger Mahershala Ali, der in der Neuauflage als Sidney zu sehen sein wird. In Hollywood ist der Schauspieler seit Jahren ein Begriff und hat in zahlreichen erfolgreichen Filmen und Serien mitgewirkt.
Die Neuauflage des Films ist nicht nur ein Vergnügen für Fans des Originals. Mit seiner mitreißenden Handlung und den schönen Bildern eignet sich der Film auch hervorragend für ein breites Publikum. Regisseur James Gunn und sein Team haben es geschafft, die Elemente des Originalfilms zu bewahren und gleichzeitig eine eigene Note hinzuzufügen.
Insgesamt verspricht der „White Men Can’t Jump (2023)“ Trailer ein sehr unterhaltsames Kinoerlebnis. Die Neuauflage des Films wird sicherlich ein großer Erfolg werden und uns ein weiteres Mal zeigen, dass Hautfarbe im Basketball keine Rolle spielt, sondern nur die Fähigkeiten der beiden Spieler. Wir alle können es kaum erwarten, den Film im Kino zu erleben.
source